Ø 35 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-16"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 50 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-22"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 65 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-32"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 80 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-40"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 27 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-13"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 34 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-16"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 56 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-27"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 40 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-19"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 92 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-50"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 48 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-22"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 41 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-19"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
Ø 37 H7, 45° linksspiralrechtsschneidend, 45° linksspiral (schäl)mit Kegelbohrung 1:30, Quernut nach DIN 138passende Aufsteckhalter: Artikelnummer 201-19"Schälreibahlen für langspanende Werkstoffe mit reduzierter Zähnezahl bewirken bei gleicher Schnittgeschwindigkeit gegenüber herkömmlichen, vielzahnigen Reibwerkzeugen, bei bis zu 100% höherem Reibaufmaß eine saubere ratterfreie Oberfläche, hohe Rundheit der Bohrung und eine wesentlich höhere Standzeit. Die Reibahlen haben einen kegeligen Anschnitt auf etwa ¼ der Schneidenlänge und können nicht für Grundlöcher verwendet werden
194,47 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...